Herzlich Willkommen beim MSC Sprockhövel!

 

 

 


 

Liebe Mitglieder und Freunde des MSC Sprockhövel,                                  im November 2023

am Samstag, 25.11.2023, hatten wir vom MSC Sprockhövel e.V. im ADAC unsere traditionelle Jahresabschlussfeier. In diesem Jahr waren wir bei den "12 Aposteln" in der Schulenburg in Hattingen.

Nach einem gemütlichen Empfang, der Eingangsrede und der Vorspeise ging es auch schon los mit unseren Siegerehrungen, die unsere ersten und zweiten Vorsitzenden Martin Mans und Sabine Schönbach mit Spaß und Freude vorgenommen haben. Clubmeister wurde in diesem Jahr Sabine Schönbach, die hierfür auch den Wanderpokal wieder mit nach Hause nehmen durfte.

Die Clubsieger in den anderen Wertungen waren:
Touristik: Sabine Schönbach
Interne Schulungsfahrten: Hanswalter Leyhe
Meistbeteiligung Clubabende: Lothar Schönbach

Hiermit geht für den MSC Sprockhövel e.V. im ADAC ein dynamisches und erfolgreiches Jahr zu Ende und wir wünschen Allen eine schöne Adventszeit, eine frohe Weihnacht, einen guten Rutsch sowie alles Gute.

Auf ein gesundes Wiedersehen und ein tolles Jahr 2024.

Euer MSC Sprockhövel

Martin Mans 

 

Martin Mans

Martin Mans

Vorsitzender und Pressesprecher MSC Sprockhövel e.V. im ADAC Friedrich-Harkort-Str. 23, 44799 Bochum

Mobil 0151 23459425

Im Jahr 1952 wurde der Motor-Sport-Club Sprockhövel gegründet und trat als Ortsclub dem ADAC bei. In den 1950er Jahren begann der Club mit der Organisation von Motorradausflügen und Geschicklichkeitsturnieren. Als dann zunehmend mehr Mitglieder auch über einen PKW verfügten, wurden die 1960er und 70er Jahre durch den Automobilsport geprägt. Mitglieder des MSC nahmen in allen Sparten an Motorsportveranstaltungen, insbesondere Rallyes teil. Bis Mitte der 1980er Jahre veranstaltete der MSC auch zahlreiche Autorallyes, Autoslaloms und für die Motorradfreunde Trials. Durch diese Veranstaltungen und durch die Teilnahme von Clubmitgliedern an Enduro-Rennen in ganz Europa wurde der MSC weit über die Grenzen hinaus bekannt.

Als dann Mitte der 1980er Jahre das Umweltbewusstsein und die Ölkrise den Motorsport zunehmend erschwerten, passte der MSC sich diesen Gegebenheiten an und veranstaltete ab 1984 Motortouristikveranstaltungen (Heimatwettbewerbe, Zielfahrten, Sternfahrten). Diese werden auch heute durchgeführt, ebenso wie Oldtimertreffen und Oldtimerausfahrten.

Heute sind Mitglieder des MSC in fast allen Sportarten als aktive Teilnehmer anzutreffen und auch die Riege der ehrenamtlichen Helfer z. B. als Streckenposten auf dem Nürburgring, bei der Deutschlandrallye, beim Supercross in der Westfalenhalle und bei zahlreichen anderen Veranstaltungen ist groß.

Jetzt unseren Flyer herunterladen!
MSC Folder 2022.pdf (4.51MB)
Jetzt unseren Flyer herunterladen!
MSC Folder 2022.pdf (4.51MB)